Indiana Jones auf Zeitreise
Das Abenteuerspiel Traps ‘n Gemstones für Android spiegelt in einer offenen Retro-2D-Welt die Zeit des Indiana Jones in Der Tempel des Todes wieder.
Suchen und Finden
Ein böser Archäologe hat alte Artefakte gestohlen und damit die Welt aus der Balance gebracht. In der Rolle des unerschrockenen Entdeckers mit Peitsche in der Hand sucht der Spieler nach den Artefakten, um diese an ihren angestammten Platz zurückzubringen.\n
Der Spieler sucht sich in Traps 'n Gemstones seinen Weg durch das Spiel auf der ständigen Jagd nach den gestohlenen Objekten. Das Abenteuer beginnt mit einem völlig unvorbereiteten Helden. Gleich zu Beginn stolpert man durch ein großes Labyrinth. Eingestürzte Felswände blockieren immer wieder den Weg. Die nötige Ausrüstung, eine Peitsche gegen die Mumien und Dynamit für die Felsblöcke, muss man erst finden.
Auf der Suche nach den Gegenständen löst man Rätsel. Das Konzept von Traps 'n Gemstones erinnert stark an Nintendo-Klassiker wie Castlevania oder Metroid.
Das Problem mit der Bildschirmsteuerung
Über die Bildschirmtastatur führt man den Helden durch die unterschiedlichen Plattformen.
Andere spezielle Kontrolloptionen erscheinen bei Traps 'n Gemstones auf dem Bildschirm, sobald man diese benötigt. So erhält man auch Hinweise darauf, ob man als nächstes ein Gegengewicht setzen muss oder besser eine Sprengladung detonieren lässt.
Veraltete Grafik, toller Sound
Durch die veraltete Grafik wirkt Traps 'n Gemstones wie ein durchschnittliches Spiel aus den 1990er Jahren.
Hingegen überzeugt Traps 'n Gemstones mit einer tollen Hintergrundmusik. Die Geräusche runden das Spielgeschehen optimal ab. Durch Stille und richtig eingesetzte Musik kommt sehr gutes Ambiente in Traps 'n Gemstones.
Fazit: Retro-Spiel für das Smartphone
Abgesehen von der veralteten Grafik kann man mit diesem Spiel nichts falsch machen. Die Handlung und die Musik ergänzen sich gegenseitig und verleihen Traps 'n Gemstones das gewisse Etwas. Mit einer leichten Steuerung eignet sich das Spiel für jedermann.